Die 15 ungesündesten Geschäfte
Tortillachips haben sich einen Spitzenplatz in den Herzen (und Vorratskammern) vieler gesichert. Ob als Begleitung zu einer Schüssel Salsa, zur Verfeinerung einer käsigen Nacho-Platte oder einfach pur genossen, diese Köstlichkeiten auf Maisbasis sind zum Mittelpunkt der Party oder zu unserem besten Freund bei einem Netflix-Marathon geworden. Aufgrund ihrer weit verbreiteten Beliebtheit sind sie mittlerweile in Geschäften leicht erhältlich und in einer Vielzahl von Marken, Geschmacksrichtungen und Zusammensetzungen erhältlich. Allerdings kann die Nährwertqualität von Tortillachips je nach Zusammensetzung und Zubereitung erheblich variieren.
Einige Chips werden möglicherweise in Ölen frittiert, die einen höheren Anteil an gesättigten Fettsäuren und Transfetten enthalten, die als schädlich für die Herz-Kreislauf-Gesundheit gelten. Die in einigen Chips enthaltenen Gewürzmischungen können zusätzliches Natrium und künstliche Aromen hinzufügen. Chemikalien wie Mononatriumglutamat (MSG) und verschiedene Konservierungsstoffe werden häufig verwendet, um den Geschmack zu verbessern und die Haltbarkeit zu verlängern. Schließlich können einige Tortillachips in ihren Gewürz- und Geschmacksmischungen zugesetzten (versteckten) Zucker enthalten. Wenn Sie sich das nächste Mal eine Tüte Tortillachips schnappen, finden Sie hier ein paar einfache und aromatisierte Marken, die Sie vielleicht meiden sollten.
Eine Tüte Rap Snacks Snoop Dogg Cheddar BBQ Nocho Nachos enthält 6 Gramm gesättigtes Fett (28 % Tageswert) und 620 Milligramm Natrium (27 % Tageswert) sowie 39 Gramm Gesamtkohlenhydrate (14 % Tageswert). Darüber hinaus enthält der Snack künstliche Farbstoffe, darunter FD&C Yellow #5 und Yellow #6, was Bedenken hinsichtlich seiner Qualität aufkommen lässt. Die Verwendung von verarbeiteten Pflanzenölen im Snack führt zu Untersuchungen im Hinblick auf die mögliche Einbeziehung ungesunder Transfette. Darüber hinaus erfordert die Einbeziehung biotechnologisch hergestellter Lebensmittelzutaten auch Überlegungen zum Einsatz gentechnisch veränderter Organismen (GVO) und deren möglichen negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.
Gesättigte Fette können sich auf vielfältige Weise negativ auf Ihre Gesundheit auswirken und das Risiko für Herzerkrankungen aufgrund eines erhöhten LDL-Cholesterins erhöhen, so die Erkenntnisse von MedlinePlus. Laut der Harvard TH Chan School of Public Health kann eine übermäßige Natriumaufnahme zu Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Schlaganfall führen. Der menschliche Körper benötigt eine bescheidene Menge Natrium, um die Muskelfunktionen zu unterstützen, das richtige Gleichgewicht von Wasser und Mineralien aufrechtzuerhalten und Nervenimpulse zu unterstützen. Die optimale tägliche Natriumaufnahme zur Linderung chronischer Krankheiten liegt bei 2.300 Milligramm. Bedauerlicherweise überschreitet die Mehrheit der Amerikaner diesen Grenzwert und liegt im Durchschnitt bei etwa 3.400 Milligramm pro Tag.
Takis Blue Heat-Chips gelten aus mehreren Gründen als ungesund. Erstens enthalten sie einen hohen Anteil an Gesamtfett (8 Gramm pro Portion) und gesättigtem Fett (2 Gramm pro Portion), was laut WebMD potenziell das Risiko von Herzproblemen erhöhen kann. Darüber hinaus sind die Chips mit Natrium beladen (180 Milligramm pro Portion), was ebenfalls das Risiko für Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Probleme erhöhen kann. Beachten Sie, dass die Nährwertangaben auf der Verpackung auf einer Portionsgröße von etwa 12 Chips basieren. Ein Standardbehälter Takis Blue Heat enthält 10 Portionen, was die potenzielle gesundheitliche Wirkung der Chipstüte beim Verzehr im Ganzen erhöht.
In der Zutatenliste haben wir unter anderem MSG als Geschmacksverstärker aufgeführt. Während MSG von den Aufsichtsbehörden im Allgemeinen als sicher anerkannt wird, können einige Personen empfindlich darauf reagieren und Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwitzen verspüren, wie von der Mayo Clinic erklärt.
Der größte Elefant im Raum ist hier offensichtlich die blaue Farbe. Während die Verwendung von Blue 1 Lake als Lebensmittelfarbstoff in den Chips möglicherweise keine unmittelbaren und direkten Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist es wichtig zu beachten, dass dieser künstliche Farbstoff aus Chemikalien gewonnen wird, um den blauen Farbton zu erzielen, wie in Cosmetics Info zu sehen ist. Verbraucher, die über künstliche Lebensmittelfarbstoffe besorgt sind, bevorzugen möglicherweise natürlich vorkommende Farben für gesundheitsbewusstere Entscheidungen.
Die Nacho-Käse-Tortillachips von Great Value enthalten mit 7 Gramm pro Portion eine hohe Menge an Gesamtfett und mit 1 Gramm pro Portion gesättigtes Fett, was zu erhöhtem Körperfett und einem erhöhten Risiko für Herzprobleme führen kann. Darüber hinaus haben die Chips einen erheblichen Natriumgehalt (200 Milligramm pro Portion), was ebenfalls zu erhöhten kardiovaskulären Gesundheitsrisiken beiträgt. Eine Portion entspricht ungefähr 1 Unze oder etwa 15 Chips, und ein Standardbehälter mit 9,75 Unzen dieser Chips enthält insgesamt etwa 10 Portionen.
Die Chips sind mit Zusatzstoffen wie MSG und künstlichen Farbstoffen (z. B. Yellow 6 Lake, Red 40 Lake) und Aromen gefüllt, die wenig bis gar keinen Nährwert bieten und bei empfindlichen Personen zu Nebenwirkungen führen können. Während diese Chips geringe Mengen an Kalzium (2 % der empfohlenen Tagesdosis) und Eisen (2 % der empfohlenen Tagesdosis) liefern, sagt das Fehlen anderer essentieller Nährstoffe wie Kalium und Vitamin D viel über ihren Gesamtnährwert aus.
Tostitos Crispy Rounds enthalten 7 Gramm Gesamtfett pro Portion, was 9 % der empfohlenen Tagesdosis ausmacht, wobei 1 Gramm gesättigtes Fett pro Portion (5 % der empfohlenen Tagesdosis) eine Rolle spielt. Als essentieller Makronährstoff spielt Fett eine entscheidende Rolle für die Körperfunktionen. Allerdings kann laut WHO ein übermäßiger Fettkonsum aus weniger gesunden Quellen möglicherweise das Risiko für Fettleibigkeit, Herzprobleme und sogar Krebs erhöhen. Die Chips enthalten außerdem einen moderaten Natriumgehalt von 115 Milligramm pro Portion, was 5 % der empfohlenen Tagesdosis ausmacht. Der regelmäßige Verzehr solcher salziger Snacks ist zwar nicht übermäßig hoch, kann sich aber summieren und möglicherweise zu gesundheitlichen Problemen führen. Die angegebenen Nährwertangaben stammen aus einem 12-Unzen-Beutel mit einer Portionsgröße von 28 Gramm oder etwa 13 Chips. Die Tüte enthält insgesamt 12 Portionen.
Während es vielleicht etwas Selbstbeherrschung erfordert, bei nur 13 Chips anzuhalten und potenzielle Schäden zu begrenzen, ist es ebenso wichtig, andere Ernährungsaspekte zu berücksichtigen. Dieser Snack liefert minimale Mengen an Kalzium, Kalium, Eisen und Vitamin D (alle 0 % der empfohlenen Tagesdosis), was seinen begrenzten Nährwert zusätzlich unterstreicht. Daher sollten diese Chips nicht regelmäßig als wesentlicher Bestandteil der Ernährung verzehrt werden.
Doritos Flamas gelten aus mehreren Gründen als ungesund. Erstens enthält jede Portion aus dem 9 1/4-Unzen-Beutel 8 Gramm Gesamtfett, was 10 % der empfohlenen Tagesdosis ausmacht. Die Chips enthalten 1 Gramm gesättigtes Fett pro Portion, was 5 % der empfohlenen Tagesdosis entspricht. Die Chips haben außerdem einen Natriumgehalt von 200 mg pro Portion, was 9 % der empfohlenen Tagesdosis ausmacht. Die Portionsgröße beträgt 28 Gramm, was etwa 12 Chips entspricht, und es gibt neun Portionen pro Packung.
Bei näherer Betrachtung der Inhaltsstoffe haben wir einige besorgniserregende Bestandteile identifiziert, wie MSG als Geschmacksverstärker, Red 40 Lake und Yellow 6 Lake als künstliche Farbstoffe. Das Vorhandensein von hydrolysiertem Maisprotein gibt Anlass zur Sorge, da es sich um eine versteckte Form von MSG handelt, wie CBC News berichtet. Bei Personen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergien können Molke und Molkenproteinkonzentrat Reaktionen auslösen.
Das Fehlen spezifischer Zutaten auf Chilibasis, wie z. B. Chilipulver, in der bereitgestellten Liste wirft die Frage auf: Wie erzielen sie den „Flamas“ oder feurig scharfen Geschmack, wie auf der Verpackung dargestellt? Gibt es versteckte Zutaten, die zur Schärfe beitragen? Die Zutatenliste enthält zwar verschiedene Gewürze und Aromen wie Zitronensäure, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver, verrät jedoch nicht explizit die Quelle des feurigen Kicks.
Auf den ersten Blick scheinen Fiesta Dippin' Chips positive Eigenschaften zu haben, da sie glutenfrei, frei von künstlichen Farbstoffen, Aromen und MSG sind und Meersalz als Gewürz verwenden. Bei näherer Betrachtung offenbaren sich jedoch ungesunde Aspekte. Jede Portion dieser Chips enthält 9 Gramm Gesamtfett, darunter 1 Gramm gesättigtes Fett (5 % der empfohlenen Tagesdosis). Darüber hinaus enthalten die Chips mit 115 Milligramm pro Portion (5 % der empfohlenen Tagesdosis) relativ viel Natrium. Die Nährwertangaben basieren auf einer Portionsgröße von etwa 1 Unze oder etwa 13 Chips, mit 12 Portionen pro 12-Unzen-Beutel.
Diesen Chips fehlen Ballaststoffe, ein wichtiger Nährstoff für die Gesundheit des Verdauungssystems und die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, wie das CDC betont. Darüber hinaus liefern sie nur minimale Mengen an essentiellen Nährstoffen wie Kalzium, Kalium, Eisen und Vitamin D (alle 2 % oder weniger der empfohlenen Tagesdosis), was ihren begrenzten Nährwert unterstreicht. Darüber hinaus haben wir auch die Verwendung von Pflanzenölen wie Raps-, Mais-, Baumwollsamen-, Distel- und/oder Sojaöl festgestellt, die Healthline aufgrund ihres höheren Omega-6-Fettsäuregehalts als besorgniserregend hervorhebt. Dies ist besonders wichtig, da die westliche Ernährung im Vergleich zu Omega-3-Fettsäuren einen Überschuss an Omega-6-Fettsäuren enthält, was zu Entzündungen und anderen Gesundheitsproblemen führt.
Takis Dragon Sweet Chili Rolls erweisen sich aus mehreren Gründen als ungesunder Snack, wie die Nährwertangaben pro 90-Gramm-Beutel zeigen. Jeder Beutel enthält eine beträchtliche Menge Gesamtfett (25 Gramm), was 33 % der empfohlenen Tagesdosis ausmacht. Darüber hinaus enthalten die Brötchen 4 Gramm gesättigtes Fett pro Beutel (21 % der empfohlenen Tagesdosis). Trotz eines relativ geringen Transfettgehalts von 0,2 Gramm sollte der Verzehr aufgrund der allgemein bekannten gesundheitsschädlichen Auswirkungen begrenzt werden. Noch besorgniserregender ist, dass der Verzehr von nur einer Tüte dieser Chips mindestens ein Fünftel der empfohlenen Tagesdosis sowohl an Gesamtfett als auch an gesättigten Fettsäuren deckt, und dabei ist noch nicht einmal alles andere berücksichtigt, was tagsüber gegessen wird.
Die FDA legt 2.000 Kalorien als täglichen Richtwert für die Kalorienaufnahme fest, um ein gesundes Gewicht zu halten und durch unausgewogene Ernährung verursachte Krankheiten zu vermeiden. Eine 90-Gramm-Tüte Takis Dragon Sweet Chilli enthält 470 Kalorien und ist damit ein kalorienreicher Snack, der weit über 20 % der von der FDA empfohlenen Tagesdosis liefert. Diese erhebliche Kalorienzufuhr stammt ausschließlich aus einem Snack und nimmt Platz für andere gesunde Nährstoffe, wodurch eine ausgewogene Zufuhr eingeschränkt wird.
Schließlich enthält das Gewürz künstliche Aromen, Zucker und eine Kombination aus Lebensmittelfarbstoffen wie Allura Red und Sunset Yellow FCF. Während diese Farbstoffe die optische Attraktivität der Brötchen verbessern können, bieten sie keinen ernährungsphysiologischen Nutzen und sollten am besten vermieden werden, da sie chemisch hergestellt werden.
Bei der Beurteilung des Nährwertprofils von Tostitos Black Bean & Garlic fallen mehrere Elemente auf. Bei 150 Kalorien für etwa acht Chips könnte man leicht mehrere Portionen auf einmal verzehren, ohne es zu merken. Der übermäßige Verzehr von Chips kann schnell zu einem Kalorienanstieg führen und Sie daran hindern, sich ausgewogen zu ernähren. Fett liefert im Vergleich zu Kohlenhydraten und Proteinen die meisten Kalorien pro Gramm. Die Chips beziehen 42 % ihrer Kalorien aus Fett. Obwohl Fett nicht grundsätzlich schlecht ist, kommt es auf die Art und Herkunft an. Die Quellen hierfür sind pflanzliche Öle, die eine Mischung aus ungesättigten und gesättigten Fetten enthalten können. Obwohl der Gehalt an gesättigten Fettsäuren relativ niedrig ist, kann die Art des Fetts in Pflanzenölen variieren und einige Arten, wie z. B. Omega-6-Fettsäuren, können bei übermäßigem Verzehr zu Entzündungen beitragen.
Maltodextrin ist ein aus Mais gewonnenes Kohlenhydrat und wird häufig als Füllstoff oder Verdickungsmittel verwendet. Laut Healthline hat es einen hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treiben kann. Der häufige Verzehr hochglykämischer Lebensmittel kann zu einer Insulinresistenz und möglicherweise zu Typ-2-Diabetes führen.
Der in der Zutatenliste verwendete Begriff „natürliche Aromen“ ist recht vage. Es bezieht sich auf Aromen, die aus natürlichen Quellen stammen, aber möglicherweise einer umfangreichen Verarbeitung unterzogen werden. Es gibt nicht viele Informationen darüber, was genau darin enthalten ist oder welche Auswirkungen es auf die Gesundheit haben könnte. Aus diesem Grund ist es am besten, den Verzehr dieses Snacks einzuschränken oder ganz zu vermeiden.
Mit 140 Kalorien pro 1-Unze-Portion sind Tortiyahs! Cantina Style Superior Dipping Chips klingen vielleicht nicht nach viel. Die Gesamtkalorienaufnahme für einen Standardbeutel mit 12,5 Unzen könnte jedoch schnell ansteigen, wenn der gesamte Beutel in hemmungslosem Genuss verzehrt wird.
Die Chips enthalten 8 Gramm Fett pro Portion, darunter 2 Gramm gesättigtes Fett, was 10 % des empfohlenen Tageswertes entspricht. Unter den aufgeführten Ölen (Mais-, Baumwollsamen-, Sonnenblumen-, Rapsöl) zeichnet sich Baumwollsamenöl durch seinen hohen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren aus, die entzündungsfördernd sein können, wenn sie nicht mit ausreichend Omega-3-Fettsäuren ausgeglichen werden. Darüber hinaus enthalten die Chips 2 Gramm gesättigtes Fett pro Portion, was 10 % des empfohlenen Tagesbedarfs entspricht.
Mit 180 mg Natrium pro Portion haben die Chips einen relativ hohen Salzgehalt. Eine hohe Natriumaufnahme kann zu einem erhöhten Blutdruck und dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Der Kohlenhydratgehalt stammt hauptsächlich aus Maismehl, was zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen kann. Der Ballaststoffgehalt ist mit 1 Gramm pro Portion relativ gering. Da sie hauptsächlich aus Maismehl hergestellt werden, könnte man auf einen höheren Ballaststoffgehalt für ein besseres Sättigungsgefühl und Vorteile für die Verdauung hoffen. Da das Produkt auf gemeinsam genutzten Geräten mit milchhaltigen Produkten hergestellt wird, sollten Personen mit schweren Milchallergien oder -empfindlichkeiten dieses Produkt möglicherweise meiden.
Mit 140 Kalorien für etwa 10 Chips entspricht der Kaloriengehalt von Paqui Haunted Ghost Pepper dem vieler verarbeiteter Snacks. Die Chips enthalten 7 Gramm Fett pro Portion. Laut FDA hat es mehr als doppelt so viele Kalorien pro Gramm wie Kohlenhydrate und Protein und trägt daher erheblich zum Kaloriengehalt bei. Für die Chips wird aus Expeller gepresstes Raps- oder Sonnenblumenöl verwendet. Obwohl diese Öle besser sind als einige Alternativen, da sie ungesättigte Fette enthalten, hängt ihr Nährwert von der Art und Weise ab, wie sie verarbeitet werden. Die Expeller-Pressung ist im Allgemeinen eine bessere Methode als die chemische Extraktion, sie kann jedoch immer noch mit Hitze verbunden sein, die das Öl zersetzen könnte. Bei einem relativ geringen Anteil von 1 Gramm gesättigtem Fett pro Portion kann der wiederholte Verzehr immer noch zu den täglichen Aufnahmegrenzen führen.
Mit 210 Milligramm Natrium pro Portion sind die Chips besonders salzhaltig. Übermäßiger Natriumkonsum wurde laut Healthline mit einer Verringerung der Nierenfunktion in Verbindung gebracht.
Mit 18 Gramm pro Portion machen Kohlenhydrate einen erheblichen Teil des Nährwertprofils des Chips aus. Da diese hauptsächlich aus gemahlenem Mais stammen, handelt es sich in erster Linie um einfache Kohlenhydrate, die zu schnellen Blutzuckerspitzen führen können. Ballaststoffe sind nur in einer Menge von 1 Gramm pro Portion enthalten, eine geringe Menge, wenn man bedenkt, dass sie aus Mais hergestellt werden. Ballaststoffe tragen zur Gesundheit und Sättigung der Verdauung bei. Obwohl kein zugesetzter Zucker enthalten ist, weist die Aufnahme von Rohrzucker in die Zutatenliste darauf hin, dass ein gewisser, wenn auch geringerer Zuckergehalt vorliegt.
Bei der Bewertung des Nährwertprofils und der Zutatenliste der gerollten Mais-Tortilla-Chips mit Chili- und Limettengeschmack von Trader Joe's fallen mehrere Faktoren auf. Mit 150 Kalorien für etwa 15 Chips ist dies typisch für die meisten Tortillachips. Allerdings ist es, wie bei anderen Snacks auch, leicht, mehrere Portionen zu sich zu nehmen, ohne es zu merken, vor allem, wenn man die Portionen nicht abmisst.
Die Chips enthalten 8 Gramm Fett pro Portion, größtenteils aus den bei ihrer Herstellung verwendeten Pflanzenölen. Bei den aufgeführten Ölen (Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt, Distelöl mit hohem Ölsäuregehalt und Rapsöl) handelt es sich hauptsächlich um einfach ungesättigte Fette, die laut MedlinePlus im Allgemeinen als herzgesund gelten. Die gesamte Verarbeitung und Erhitzung dieser Öle während der Chipproduktion könnte sich jedoch auf ihre Nährwertqualität auswirken. Diese Chips enthalten mit 260 Milligramm pro Portion besonders viel Salz.
Wenn es um Kohlenhydrate geht, sind 17 g pro Portion typisch für Tortillachips, und der Großteil der Kohlenhydrate stammt aus gemahlenem gelbem Mais. Obwohl kein zugesetzter Zucker enthalten ist, sind Rohrzucker und Limettensaftkonzentrat (das als zugesetzter Zucker gekennzeichnet ist) in der Zutatenliste enthalten.
Hilo Life Ultimate Taco-Chips bieten 150 Kalorien pro Portion von etwa 14 Chips. Während dies für einen Snack normal erscheinen mag, kann es sich für diejenigen, die mehr als eine Portion auf einmal genießen, schnell summieren und zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme beitragen. Ein genauerer Blick auf den Fettgehalt zeigt, dass diese Chips 11 Gramm Fett pro Portion enthalten. Während ein Teil des Fetts auf herzgesunde, einfach ungesättigte Quellen zurückzuführen ist, liegt die Gesamtmenge im Vergleich zu vielen anderen Chips auf dem Markt am oberen Ende. Für diejenigen, die auf ihren gesamten Fettkonsum achten, kann dies ein Problem darstellen.
Der Natriumgehalt in diesen Chips liegt bei 210 mg pro Portion, eine Menge, die als hoch angesehen werden kann. Für Personen, die sich Gedanken über ihre Natriumaufnahme machen, insbesondere diejenigen, die ihren Blutdruck überwachen, könnte dieser Natriumspiegel problematisch sein. Das Taco-Gewürz in Hilo Life Ultimate Taco-Chips besteht aus mehreren Zutaten, darunter natürliche Aromen, Hefe, Zwiebelpulver, Tomatenpulver, Hefeextrakt, Knoblauchpulver, Sonnenblumenöl, Paprikaextrakt, Akaziengummi und andere. Der Begriff „natürliche Aromen“ ist etwas nebulös und kann ein breites Spektrum an Zutaten umfassen.
Schließlich könnte das Vorhandensein von Milch und Mandeln in den Zutaten ein Risiko für Menschen mit Allergien gegen diese Stoffe darstellen. Während dies für die allgemeine Bevölkerung möglicherweise kein Problem darstellt, ist dies für Menschen mit bestimmten Nahrungsmittelallergien ein entscheidender Aspekt, den man beachten sollte, wenn man diese Chips als Snack-Option in Betracht zieht.
The Garden of Eatin' Wicked Hot Tortilla Chips wirbt in seinem 5,5-Unzen-Angebot mit mehreren Nährwertmarkern, die die Aufmerksamkeit gesundheitsbewusster Verbraucher auf sich ziehen sollten. Jede Portion liefert 7 g Gesamtfett, was 9 % des empfohlenen Tagesbedarfs entspricht. Auch wenn dies auf den ersten Blick nicht übermäßig auffällt, kann es in Verbindung mit anderen Mahlzeiten und Snacks während des Tages zu einer Summe kommen.
Die Chips enthalten Dextrose, eine einfache Zuckerform, und Maltodextrin, ein aus Stärke gewonnenes Kohlenhydrat. Letzteres – insbesondere wenn es aus Mais gewonnen wird – ist für seine schnelle Wirkung auf den Blutzuckerspiegel bekannt; Das Vorhandensein von Dextrose weist jedoch darauf hin, dass zusätzlicher Zucker vorhanden ist, möglicherweise in Mengen, die klein genug sind, um auf der Nährwertkennzeichnung auf 0 Gramm abzurunden, die aber dennoch vorhanden sind. Darüber hinaus wird Personen mit Laktoseintoleranz oder solchen, die gegen Milchproteine allergisch sind, bei der Zugabe von Milchbestandteilen wie Sauermilchpulver und Cheddar-Käse empfohlen, vorsichtig vorzugehen. Dieser Milchgehalt wird in den Allergeninformationen des Produkts ausdrücklich hervorgehoben, was darauf hinweist, dass „Milch und Milchprodukte“ die primären allergenen Bedenken darstellen.
Obwohl die Bio-Nacho-Käse-Tortilla-Chips unter einem Bio-Banner präsentiert werden, weisen sie spezifische Nährwert- und Zutatenaspekte auf, die einen genaueren Blick erfordern. Beginnend mit den Fetten liefern die Chips 7 Gramm Gesamtfett pro Portion, was 9 % des Tagesbedarfs entspricht. Davon sind 0,5 Gramm gesättigtes Fett. Das Vorhandensein von 1 Gramm mehrfach ungesättigten und 4,5 Gramm einfach ungesättigten Fetten bietet eine gewisse Linderung, da diese normalerweise als gesündere Fette gelten. Dennoch ist die Quelle dieser Fette von entscheidender Bedeutung. Die Chips verwenden Sonnenblumen- oder Distelöl, die überwiegend reich an Omega-6-Fettsäuren sind.
Natrium ist ein weiterer Aspekt, der bei 120 Milligramm pro Portion berücksichtigt werden muss. Was die Kohlenhydrate betrifft, enthält jede Portion 18 Gramm Kohlenhydrate, davon 2 Gramm Ballaststoffe und 1 Gramm Zucker. Der bescheidene Zuckergehalt ist ein untergeordnetes Problem, aber die Art der Kohlenhydrate und ihre mögliche glykämische Wirkung könnten für einige Verbraucher von Bedeutung sein, insbesondere für diejenigen mit besonderen Ernährungsbedingungen.
Als wir uns die Zutaten genauer ansahen, fanden wir Molke. Molke ist ein Milchnebenprodukt, das aufgrund seiner geschmacksverstärkenden Eigenschaften häufig in der Lebensmittelverarbeitung verwendet wird. Allerdings könnte es für Personen mit Laktoseintoleranz problematisch sein. Hefeextrakt, ein wiederkehrender Zusatzstoff in vielen verarbeiteten Lebensmitteln, ist reich an freien Glutamaten – einer Verbindung, die eine ähnliche Wirkung wie MSG hat.
Doritos, bekannt für seine Vielfalt an kräftigen Geschmacksrichtungen, stellt die Geschmacksrichtung Flamin' Hot Cool Ranch in einer 9,25-Unzen-Packung vor. Die Untersuchung der Nährwerte und Inhaltsstoffe bietet Einblicke in Bereiche, die potenziell gesundheitsgefährdend sind. Die Chips enthalten 8 Gramm Gesamtfett pro Portion, was 10 % des Tagesbedarfs entspricht. Der Gehalt an gesättigten Fettsäuren liegt bei 1 Gramm und trägt 6 % zum Tagesbedarf bei. Auch wenn die Menge moderat ist, ist die Quelle dieser Fette entscheidend. Die Chips verwenden eine Mischung aus Pflanzenölen wie Mais, Raps und Sonnenblume. Diese Öle enthalten typischerweise mehr Omega-6-Fettsäuren und ein Ungleichgewicht mit Omega-3-Fettsäuren kann eine ernährungsphysiologische Überlegung sein.
Natrium kann sich in einer Menge von 190 Milligramm pro Portion oder 8 % des Tagesbedarfs ansammeln, wenn es mit anderen salzigen Lebensmitteln über den Tag verteilt kombiniert wird. Kohlenhydrate sind in einer Menge von 18 Gramm pro Portion enthalten, wobei nur 1 Gramm Ballaststoffe sind. Der niedrige Ballaststoffgehalt bedeutet, dass die meisten Kohlenhydrate schnell verdaulich sind, was sich laut Harvard TH Chan School of Public Health stärker auf den Blutzuckerspiegel auswirken könnte. Die Zutatenliste zeigt die Einbeziehung von Mononatriumglutamat (MSG) als Geschmacksverstärker, was bei empfindlichen Personen häufig mit Nebenwirkungen verbunden ist.
